WDA
Wirtschaftsakademie Deutscher Apotheker GmbH

Strahlenbergerstraße 112
63067 Offenbach

Telefon: 0 69 / 79 20 05-0
Telefax: 0 69 / 79 20 05-20

E-Mail:info(at)wda-akademie.de

Erneut studieren - warum? "Ja, denn ich möchte meine Chancen erweitern"

 

Sie planen Ihre Selbstständigkeit?
Sie sind Filialleiter/-in oder in einer leitenden Funktion in der Apotheke tätig?
Dann werden Sie Betriebswirt*in für die Pharmazie!

Die Anforderungen an den Beruf des Apothekers haben sich geändert. Betriebswirtschaftliche Qualifikation wird neben den pharmazeutischen Kenntnissen immer bedeutender. Die WDA bietet diese Qualifikation mit dem berufsbegleitenden Ausbildungskonzept, dem Studiengang Betriebswirt für die Pharmazie. Neben ökonomischen Grundlagen wird hier das Wissen um die wesentlichen Elemente und Funktionszusammenhänge im Gesundheitswesen vermittelt. Die Ausbildung ist breit angelegt, um die Voraussetzungen für unternehmerisches Handeln in einem sich ändernden Marktumfeld zu erlangen.
Der Abschluss des WDA Studiums ist eine wertvolle Ergänzung des Pharmaziestudiums und eröffnet zusätzliche Chancen für eine Laufbahn auch außerhalb der Apotheke.

Die praxisbezogenen Vorlesungen vermitteln berufsbegleitend anhand von Beispielen aus dem Berufsalltag bedarfsgerechtes Wissen in

- Marketing
- Apotheken-BWL und -VWL
- Personal- und Mitarbeiterführung
- Qualitätsmanagement
- Buchhaltung und Bilanzwesen
- Apotheken- und Gesundheitsökonomie

Unsere Infobroschüre können Sie hier abrufen.

®
Das Aufbaustudium Betriebswirt/-in für die Pharmazie ist beim Deutschen Patentamt registriert (AZ: 302019016763.1/41).

 

Absolventen können mit einem Zusatz­ Semester und einer Hausarbeit den MBA Health Care Management erwerben.