Apothekenwirtschaftsassistent/-in - Qualifizierungslehrgang für PKA
Kaufmännisches Denken und Handeln ist eine wichtige Grundlage in der Apotheke, ein gut strukturiertes Back Office ein Gewinn für die Ablauforganisation der Apotheke. Das nötige Wissen hierfür vermittelt dieser Qualifizierungslehrgang.
10.-12.11.2020: Apothekenwirtschaftsassistent/-in - Qualifizierungslehrgang für PkA – Anmeldung: Hier klicken * Offenbach
Apothekenfachwirt/-in - Qualifikationslehrgang für PTA
Der Lehrgang eignet sich für alle pharmazeutisch-technische/r Assistent/-innen (PtA) die sich in einer innerbetrieblichen, organisatorischen Leitungsfunktion befinden. Es werden in kurzer und kompakter Form Inhalte zum Apothekenmanagement vermittelt.
28.08.-29.11.2020: Apothekenfachwirt/-in WDA - Qualifikationslehrgang für PtA in 4 Modulen – Anmeldung: Hier klicken * Heusenstamm
Betriebswirt/-in für die Pharmazie und MBA-Health-Care-Management für Apotheker/-innen
Sie planen Ihre Selbständigkeit? Sie sind Filialleiter/-in oder in einer leitenden Funktion in der Apotheke? Dann werden Sie Betriebswirt/-in für die Pharmazie.
Als "Betriebswirt/-in für die Pharmazie" können Sie direkt im Anschluss den einsemestrigen MBA-Health-Care-Management-Aufbaustudiengang belegen.
Seminare zur Chemikalienverbotsverordnung Auffrischung eingeschränkter Sachkundenachweis
Apotheker und Angehörige des pharmazeutischen Personals sind zwar aufgrund ihrer Ausbildung sachkundig für die Abgabe von Chemikalien, die in den Anwendungsbereich der ChemVerbotsV fallen. Ab Januar 2019 müssen sie jedoch, falls sie kennzeichnungspflichtige Chemikalien verkaufen, regelmäßig nach Erwerb ihrer Qualifikation den Nachweis ihrer Sachkunde durch eine Fortbildung erneuern.
Indem Sie alle 6 Jahre nach dem Ende Ihrer Ausbildung dieses Ganztages-Seminar besuchen, können Sie die Auffrischung der eingeschränkten Sachkenntnis (d.h. ohne Pestizide und Biozide) auf Grundlage der ChemVerbotsV nachweisen. Sie sorgen so für eine rechtssichere Abgabe entsprechend gekennzeichneter Stoffe. Zudem profilieren Sie sich als Experte in einem hochspeziellen Produkt- und Kundensegment, in dem der Online-Handel keine Konkurrenz darstellt.
Themenschwerpunkte u.a. :
- Europäische Regelungen von Chemikalien
- Nationale Regelungen Gefahrstoffverordnung
- Gefährdungsbeurteilung und Arbeitsschutz
- Nationale Regelungen Chemikalienverbotsverordnung
- Grundstoffgesetz Sachkunde Chemikalienverbotsverordnung
- Abgabe der Stoffe oder Gemische der Anlage 2 ChemVerbotsV
- Gefahrstoffe im Kundenverkehr
– Abgabe, Verbote, Kennzeichnung, Dokumentation und Verpackung - Übungen zur Gefahrstoffabgabe
Termine 2020
04.02.2020: Chemikalienverbotsverordnung - Auffrischung eingeschränkter Sachkundenachweis
– Anmeldung: Hier klicken * Offenbach
19.02.2020: Chemikalienverbotsverordnung - Auffrischung eingeschränkter Sachkundenachweis
– Anmeldung: Hier klicken * Berlin
18.03.2020: Chemikalienverbotsverordnung - Auffrischung eingeschränkter Sachkundenachweis
– Anmeldung: Hier klicken * Kassel
25.03.2020: Chemikalienverbotsverordnung - Auffrischung eingeschränkter Sachkundenachweis
– Anmeldung: Hier klicken * Hillscheid (WEPA)
22.04.2020: Chemikalienverbotsverordnung - Auffrischung eingeschränkter Sachkundenachweis
– Anmeldung: Hier klicken * Offenbach
24.06.2020: Chemikalienverbotsverordnung - Auffrischung eingeschränkter Sachkundenachweis
– Anmeldung: Hier klicken * Potsdam
Weitere Termine werden fortlaufend ergänzt (Änderungen und Irrtümer vorbehalten).
Die Zahlen zu verstehen, lohnt sich!
Interview mit Dipl.-Kfm. Stefan Lange Unternehmensberatung
Start des 26. Studiengangs "Praktischer Betriebswirt für die Pharmazie" im November 2019
WDA, Studienabschlussfeier des 24. Studienahrgangs
Rhetorik / Kollegiale Beratung im Führungsalltag der Apotheke / Selbst- und Zeitmanagement
Der Ton macht die Musik

Die Wirtschaftsakademie Deutscher Apotheker GmbH
Die WDA ist eine Führungsakademie für Apotheker. Ziel der Akademie ist es, den Pharmazeuten qualitativ hochwertige und richtungsweisende Weiterbildung anzubieten für bessere berufliche Chancen und langfristigen wirtschaftlichen Erfolg. Sie erhalten eine berufsbegleitende betriebswirtschaftliche Weiterbildung und haben damit die Möglichkeit, den internationalen Titel MBA Health Care Management zu erwerben. Ihre Zukunft liegt uns am Herzen - wir freuen uns auf Sie!
